Zum Einsteinjahr 2005
"Werde ich recht behalten, werden die Deutschen sagen, ich
sei Deutscher, die Franzosen, ich sei Europäer und die Amerikaner, ich sei
Weltbürger.
Werde ich nicht recht behalten, werden die Amerikaner sagen, ich sei
Europäer, die Franzosen, ich sei Deutscher und die Deutschen, ich sei ein
Jude."
"Gestern vergoettert, heute gehasst und angespuckt,
morgen vergessen und uebermorgen zum Heiligen avanciert."
"Streben nach Erkenntnis
um ihrer selbst willen, an Fanatismus grenzende Liebe zur Gerechtigkeit und
Streben nach persönlicher Selbständigkeit - das sind die Motive der
Tradition des jüdischen Volkes, die mich meine Zugehörigkeit zu ihm als
Geschenk des Himmels empfinden lassen."
Zitate
zum Einsteinjahr 2005:
Kontexte und
Quellen
Während des gesamten
Jubiläumsjahres soll Albert Einstein immer wieder selbst zu Wort kommen. Deutschlandweit
werden Zitate des weltberühmten Physikers im öffentlichen Raum zu sehen
sein...
Albert Einstein:
Jude, Zionist,
Nonkonformist
"Streben nach Erkenntnis um ihrer selbst willen, an Fanatismus grenzende Liebe
zur Gerechtigkeit und Streben nach persönlicher Selbständigkeit - das sind die
Motive der Tradition des jüdischen Volkes, die mich meine Zugehörigkeit zu ihm
als Geschenk des Himmels empfinden lassen"...
"Schicklicher Schlussstrich" angesagt:
Einstein
ist für Berliner Wissenschaftler kein Vorbild mehr
Wer sich an der antiautoritären Art Einsteins - der "sich
einen Teufel um Konventionen und Verwaltungsvorschriften geschert" hat -
orientiere, der wird im heutigen Wissenschaftsbetrieb "platt gewalzt"...
Ausstellung wird verlängert:
Ein Turm für Albert Einstein
Der weltberühmte Bau wurde auf Anregung des Astronomen Erwin
Finlay Freundlich und nach Entwürfen des Architekten Erich Mendelsohn in den
Jahren 1920 bis 1924 auf dem Gelände des Astrophysikalischen Observatoriums
errichtet...
einstein-online:
Einsteins Relativitätstheorien für Einsteiger
Verwirrt von gekrümmten Räumen? Gefangen im Schwarzen Loch?
Alles kein Problem! Eine Online-Einführung in die Relativitätstheorie
steuert Sie nun sicher an allen relativistischen Klippen vorbei!
hagalil.com / 17-06-2005
|