Terroranschlag vom 1.Juni 2001:
Gedenken in Berlin
Aufruf zur Gedenkzeremonie
Die jüdische Bevölkerung weltweit ist
tief erschüttert über den grausamen Terroranschlag vom 1.Juni
2001 in Tel Aviv und trauert um die 21 jugendlichen Opfer.
Am 1.Juli 2001 - nach Ablauf der 30
traditionellen Trauertage (Schloschim) - findet eine bundesweite Gedenk-
und Solidaritätsveranstaltung statt, in der den Toten gedacht wird und
jüdische Jugendliche ihre tiefe Verbundenheit mit den Familien der
Opfer in Form von Gedichten und Gedanken, zum Ausdruck bringen.
Die jüdischen Jugendorganisationen
Berlins wollen gemeinsam mit allen Bürgern dieser Stadt die Namen der
Opfer verlesen und für den Frieden im Nahen Osten beten. Wir hoffen,
dass viele Gemeindemitglieder diese Veranstaltung mit ihrer Teilnahme
unterstützen und so mit uns zusammen ein Zeichen für die Verurteilung
der Gewalt setzen.
Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, den
1.Juli 2001, um 15 Uhr an der Ecke Joachimsthaler-Straße/Kurfürstendamm.
Bundesverband Jüdischer Studenten in
Deutschland (BSJD) - Jüdischer Studentenverband Berlin (JSB) -
Jugendzentrum Olam - Zionistische Jugend Deutschland (ZJD) - Bnai Brith
Youth Organisation (BBYO)
jüdisches
Leben in Berlin |